Menü Schließen

Willkommen auf der Homepage des Vereins „nistplatz e. V. – Niedersteinbacher Dorfplatz

 

Herzlich Wollkommen auf unserer Homepage!

Aktuelles

Neuer Termin für die Mitmachaktion!

Hallo Kinder,

Wir haben eine Aktion für euch!

Dienstag, 12.09.23 ab 15.30 Uhr

Um unseren Dorfplatz attraktiver zu machen, möchten wir gemeinsam mit euch Platten mit Spielen, wie „Mensch ärgere dich nicht“ usw. bemalen. Dazu gibt’s noch Holzfiguren. Dann könnt ihr jederzeit mit euren Freunden oder Familien auf dem Platz zusammen sitzen und spielen.

Und natürlich dürfen auch die Erwachsenen mit ran🫢😎🎲♟️🎨.

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um kurze Anmeldung.

0162 9004174 oder
0174 2404827.

Wir freuen uns auf euch🌞

 

 

Niedersteinbach blüht

Unsere Sonnenblumen Aktion – mitmachen! 

Zu Ostern waren in den Osterhäschen, die wir auf dem Dorfplatz verteilt hatten, Sonnenblumensamen versteckt. Nun hieß es,  aussäen und wachsen lassen…

Inzwischen blühen sie.  Egal ob vin diesen oder andere Samen, wir möchten die schönsten Exemplare hier veröffentlichen.  Schickt uns eure Bilder von den Sonnenblumen. 

Unter allen Einsendungen verlosen wir am 12.09. Zur Mitmachaktion auf dem Dorfplatz ein Spiel für die ganze Familie.

Mitmachen beim Sonnenblumenfotowettbewerb

 

07.07.23 nistpick trifft Musik

Das war Mega!!!

Unser erstes Picknickkonzert war ein wunderschöner lauer Sommerabend in herrlicher Atmosphäre. 

Bezaubernd, liebevoll, lustig lecker, sinnlich, beschwingt und voller Freude in allen Gesichtern fanden sich viele Niedersteinbacher, aber auch Gäste von weiter her ein, um der Musik zu lauschen, sich mit Freunden zu treffen, gemeinsam ein schönes Miteinander zu erleben und mit seinen Liebsten mal den Alltag vergessen. Viele folgten dem Motto und brachten ihre Picknickleckereien und Sitzgelegenheiten mit, es war herrlich zu beobachten, wie voneinander gekostet und alles genossen wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt den Mitgliedern des Vereins, den Kameraden der freiwilligen Feuerwehr und allen weiteren Helfern und Unterstützern, die mit an der Vorbereitung und Durchführung dieses Picknickkonzertes beteiligt waren. Rechtzeitig ist auch das Dach von unserem Backofen fertig geworden, so dass wir leckeres Brot und Wurzelbrötchen anbieten konnten.

Nistpick trifft Musik

 

 

 

 

 

Januar 2023

Unsere erste Lesung „Nistplatz liest…“ kam bei den Kleinen und auch Grossen sehr gut an.  Mehr dazu hier…

Jahreswechsel 2022/2023

Ein wahnsinnig aufregendes Jahr geht langsam zur Neige. Zeit um DANKESCHÖN zu sagen.
Wir durften im Frühjahr unsere 675 Jahrfeier mit 3 absolut tollen Festtagen ausrichten.
Die ganze Dorfgemeinschaft hat zusammen angepackt und organisiert, die Vorgärten geschmückt, den Festplatz hergerichtet, das Programm ausgedacht, geholfen, gefeiert, gelacht, gesungen, gespielt, getanzt, gebruzelt, ausgeschenkt, gegessen, getrunken, gesessen, gestaunt, gefreut, improvisiert, bewirtet und alles wieder abgebaut. Der Wahnsinn!!!
Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Bedanken, die dies ermöglicht haben, sei es mit persönlichem Einsatz, mit Spenden, mit Unterstützung oder mit Beratung und natürlich auch bei allen Besuchern des Festes! Ihr ward alle mega!

 

Aktuelle Termine findest du hier!

Was gabs noch so?

Wir haben am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen. Wir haben zwar nicht gewonnen, allerdings hat uns dieser Wettbewerb gezeigt, dass unser kleines Dorf durchaus viel zu bieten hat und wir eine lebendige Dorfgemeinschaft pflegen.

Unseren Imagefilm dazu findet ihr hier.

Wir möchten Marbach, dem Gewinner auf Kreisebene hiermit ganz herzlich gratulieren!

 

Beim sächsischen Simul+ Mitmachfond hat unser Verein im April 2022 ein Preisgeld in Höhe
von 5.000 € für unser Projekt „Niedersteinbach – Unser Dorf p(b)ackt an“
gewonnen. Mit diesem Geld ist auf unserem Dorfplatz ein Mehrgenerationenbackofen entstanden. 
Er soll für Jung und Alt zum Austausch, zur Kommunikation und zu vielen geselligen
Veranstaltungen einladen. Alte Traditionen sollen erhalten und wieder neu belebt
werden. Alle Generationen „befeuern“ dieses Projekt mit ihren jeweiligen Fähigkeiten
und Wissen.

Den ersten großen Einsatz hatte er zum Tannebaumsetzen am 02.12.2022. Es gab leckere Flammkuchen, die bei den Besuchern sehr gut ankamen.

Der Ofen wird im kommenden Jahr noch mit einer Überdachung zum Schutz vor Witterungseinflüssen versehen.

Mehr dazu findest du hier…. (folgt in Kürze).

 

Der Verein nistplatz e.V. stellt sich vor:

„nistplatz“ steht als Abkürzung für Niedersteinbacher Dorfplatz!

Wir sind weder Ornithologen, noch bauen wir Nester. Man könnte höchstens sagen, wir „brüten“ gemeinsam Ideen für Niedersteinbach aus und möchten in erster Linie den Dorfplatz für Jung und Alt erhalten und weiterentwickeln! Wir sehen uns als Bindeglied aller engagierter und interessierter Niedersteinbacher, denn da gibt es schon so viele, die unser Dorf mit Leben und Gemeinschaft bereichern. Doch warum dann einen neuen Verein gründen?

Schon vor dem Abriss der Schule haben sich Einige aus dem Ort zusammengesetzt und über die Zukunft des Platzes nachgedacht.
Das Land gehört der Kirche, die die Pflege allein nicht leisten kann. Der Bereich, auf dem die Spielgeräte stehen, wird weiterhin von der Stadt gepachtet. Der restliche Bereich, wo einst die Schule stand und derzeit Grünfläche ist, soll weiterentwickelt werden. Um Förder- oder Spendengelder zu akquirieren, braucht es einen Verein, der die Fläche pachtet. Über die bestehenden Vereine war dies, aufgrund anderer Satzungszwecke, nicht möglich.

Ziel ist, dass der Platz auch in Zukunft als gemeinsamer Treffpunkt für alle Generationen zur Verfügung steht.  Es sind schon einige Ideen da: vom Backofen, über Sitzecken und Platz für sportliche Aktivitäten – eben all das, was ein Dorftreffpunkt bieten sollte. Doch dazu sicher in Zukunft mehr!

Er bleibt weiterhin ein Ort zum Lachen, Spielen, Unterhalten und Feiern, wie z.B. unser alljährliches Maibaumsetzen.


Darüber hinaus möchten wir die Attraktivität des ganzen Ortes verbessern, Veranstaltungen organisieren und durchführen, familienfreundliche Angebote bieten, breitensportliche Angebote präsentieren und natürlich eine enge Zusammenarbeit zu allen anderen Akteuren im Ort pflegen.

Als erstes sichtbares Zeichen unseres Vereins ist der wunderbar bunte Zaun am Dorfplatz zu bestaunen. Unzählige Niedersteinbacher aber auch viele, die sich von auswärts mit einbringen wollten, machten jede Zaunslatte zu einem Unikat! Total schön, was für Ideen und Kreativität zum Vorschein kommen. Ein ganz großes Dankeschön an euch alle!


Wer sind nun die Gründungsmitglieder? (v.l.n.r.)                                    

Marcel Tischer (Vorsitzender)
Kathrin Leberecht (Stellvertreterin)
Michael Börnig
Kerstin Gluthmann
Oliver Flemming
Claudia Mann
Sandra Tröger (Schatzmeisterin)

 

Wer gern den Verein in irgendeiner Weise unterstützen oder Mitglied werden möchte, ist herzlich willkommen.

Sprecht uns einfach dazu an. Wir freuen uns auf euch!

Kontakt: Marcel Tischer (0174 2404827) oder per mail an vorstand@wir-sind-steinbach.de